Über den Blog
Blog rund um die Themen Medienkompetenz, Games Culture, Serious Games, Gamification, Politik und Digital Lifestyle.
Über mich
Ich bin Soziologe und Psychologe und als PR-Berater mit Schwerpunkt Digitales für das Kölner Unternehmen dimedis tätig. Ich betreibe das Blog www.digitale-spielwiese.org, um meine jahrelangen Erfahrungen rund um das Thema Games, Medienkompetenz und Mediensoziologie weiter zu geben und zu diskutieren. Als Pressesprecher der Turtle Entertainment GmbH leitete ich bis Oktober 2012 die Kommunikation der größten europäischen Liga für Computerspiele: der Electronic Sports League (ESL). Darüber hinaus war ich Jugendschutzbeauftragter der ESL und kümmerte mich rund um die Themen Jugendschutz und Medienkompetenz.
Als Leiter der Kompetenzgruppe Games beim Internetverband eco (http://games.eco.de) möchte ich dazu beitragen, die kulturelle, wirtschaftliche und pädagogische Vielfalt digitaler Medien wie Games bekannter zu machen und für mehr Akzeptanz und Vernetzung zu streiten.
Als gebürtiger Kölner sehe ich meine Stärken vor allem im Vermitteln und Präsentieren von Inhalten sowie dem Überzeugen von Menschen. Dabei erweist sich mein Gespür für kulturelle Differenzen und dem behutsamen Umgang damit als Vorteil – gerade bei sensiblen Themen wie Computerspiele und Mediennutzung. Ich bin selbst als Gamer aufgewachsen und bin dennoch immer wieder von der ambitionierten Leistung der eSportler beeindruckt. Daher bin ich stolz, ein Projekt mit vorantreiben zu können, dass in dieser Form einmalig in der Welt ist.
Von Ende 2005 bis 2007 war Turtle Entertainment Anteilseigner der GIGA Digital Television GmbH, deren Kommunikationsabteilung ich aufbaute und vorübergehend betreute. Auch dort konnte ich auf meine vielseitigen Erfahrungen in diesem Umfeld zurückgreifen.
Zuvor leitete ich bereits verschiedene Projekte zum Themenfeld Medien und Internet in der Jugendarbeit. Hier koordinierte ich den Aufbau von Jugendzentren und begleitete pädagogisch deren Internetcafe und die Organisation von LAN-Parties.
Weitere Informationen auf www.mazari.de
Ich auf diversen Social Networks
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Auftritte
- EuroShop Vortrag „Spielend Einkaufen – Interaktive Stelen als Touchpoint für Gamification“ (2017)
- Vortrag mit dem Titel „Spielend einkaufen – digitale Werbeflächen in der Praxis“ (2016)
- Vortrag „Spielend einkaufen – Interaktive Stelen als Touchpoint für Gamification“ auf der gamescom (2016)
- Web de Cologne Workshop „Gamification im Personalmanagement“ (2016)
- Präsentation PR für Startups beim „Dein Tag zum Gründen“ (2015)
- Twittwoch Köln 2015
- Vortrag auf der ISE 2015 in Amsterdam
- eco TriaLog 2014
- Gamification Day 2013
- Kompetenzgruppen-Treffen Games: „Warum scheitert Gamification?“
- Moderation gamescamp 2012
- Sportökonomie-Kongress der macromedia Hochschule Hamburg 2012
- Webciety-Panel zur CeBIT 2012 zum Thema Gamification
- eco Kompetenzgruppe 2012: Games-Branche in NRW (Moderation)
- Mobile Content Cologne 2011(Moderation)
- Social Community Day Paneldiskussion 2011
- Next Level Conference 2011 – Panel Serious Games und Abschlussdiskussion
- Polizeihochschule Villingen-Schwenningen 2011 – Vortrag eSport
- Cologne Game Lab (FH Köln): Vortrag eSports (englisch)
- gamescamp 2011 (Moderation)
- medienwoche@IFA 2011: Podiumsdiskussion „Vermarktung next Gen“
- gamescom 2011: Vortrag „“Jobs in der Gaming-Welt – mehr als zocken?”
- gamescom 2011: Ubisoft Roundtable zum Thema „Online-Gaming“
- gamescom 2011: Diskussionsrunde „Elternverantwortung im Jugendmedienschutz“
- re:publica 11: Gaming Communitys im Internet
- Fachkongress Kids & Sponsoring: Vom Gameboy zum Onlinegaming – Chancen und Risiken für das Sponsoring
- Internationale film schule (ifs) – Panel bei der Konferenz „sportlich.spielend.lernen“, Panel Sport treiben. Wer treibt Sport und warum?
- Fachkongress munich gaming: Neue Wege der Vermarktung von Unterhaltung
- CeBIT 2011: Vorstellung der Jugendkultur „elektronischer Sport“ auf der Branchenmesse
- SAE Alumni Convention 2010, Berlin
- dmexco 2010 – Vortrag: eSport – Jugendkultur im Netz, Köln
- Pressekonferenz zur Bundestags-LAN, Berlin
- Gespräche mit Mitgliedern der Internet-Enquete-Komission: „Games und eSport als Teil der digitalen Gesellschaft“
- Vortrag an der Polizeihochschule Villingen-Schwenningen vor Kriminologen über eSport
- Living Games Festival – Vortrag: „eSport – Online-Games und die hohe
Faszination auf Jugendliche“ - Turtle Entertainment als Ausbildungsbetrieb auf dem Living Games
Festival - Vortrag Ringvorlesung gamecity:Hamburg „Lan und Plattformen“
- „The show must go online“ Vortrag über eSport und seine Medialisierung
- Referent auf der SIGINT10 zur „Computerspieldebatte und wie man darin überlebt“
- Gastvortrag an der FH Kiel – „Computerspiele und ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung“, Kiel
- iico 2010 – Vortrag „e-Sport: Jugendkultur des 21. Jahrhunderts?“, Berlin
- 5. Jugendmedienschutztagung 2010 – Podiumsdiskussion „eSport und Jugendschutz“, Hamburg
- Next Level Conference 2010 – Panel „Wirtschaftliche Bedeutung von Games“, Köln
- re:publica 2010 – Vortrag „Online-Games und die hohe Faszination auf Jugendliche“, Berlin
- Munich Gaming 2010, München
- didacta 2010 – Podiumsdiskussion am Westermann-Stand „Games, eSport und Schule“, Köln
- Gautinger Internet-Treffen 2010 – Vortrag über Online-Games, Gauting
- CeBIT 2010 – Podiumsdiskussion Webciety „Social Gaming“, Hannover
- SpoBiS 2010, München
- Präsentation vor dem Hauptausschuss des Landtages NRW 2009, Düsseldorf
- Vortrag KulturInvest-Kongress 2009, Berlin
- Podiumsdiskussion „Friedfertige Kämpfer oder gewaltbereiter Krieger – welche Männerbilder vermitteln?“ auf der Fachtagung „Identität Krieger“, 2009, Berlin
- Experteninterview „Netgeneration – Wenn ohne Maus nichts läuft…“, (Studio Dumont) 2009, Köln
- SAE Alumni Convention 2009, Berlin
- Expertenvortrag bei einer Kabinettssitzung der Landesregierung Rheinland-Pfalz 2009, Mainz
- First International Conference on Facets of Virtual Environments 2009, Berlin
- Internationales Trickfilm Festival 2009, Stuttgart
- Internationale Filmschule 2009, Köln
- Mainzer Mediengespräch 2009, Mainz
- eSports Conference 2009, Köln
- SWR TV/ Nachtcafe, April 2009 Stuttgart
- Munich Gaming 2009, München
- Gitex 2008, Dubai
- Community Summit 2008, Hamburg
- NUK Alumni Jahrestreffen 2008, Köln – Qualitätsmanagement im Online-Gaming
- Podiumsdiskussion EVA 2008, Dresden
- Munich Gaming 2008, München
- Arbeitskreis Games 2008, eco e.V., Köln
- Games & Marketing Forum 2007, Köln
- eSport Conference 2005/2007, Düsseldorf/ Köln
- Kids@Games 2006, Köln
- Technische Universität Berlin „2. Tagung NMI 2006 – Film, Computer und Fernsehen“, 2006, Berlin
- Podiumsdiskussion „Gewalt als Spiel“ 2006, Ettlingen
- Podiumsdiskussion Junge Union 2005, Freising
- Podiumsdiskussion SPD Schleswig-Holstein u.a. mit der bundespolitischen Mediensprecherin Monika Griefahn, 2007
- Augsburg TV – Gespräch mit dem bayerischen Staatsminister Georg Schmid 2006, Augsburg