Die Autorin und Regisseurin
Lena Simanjuntak
… zählt zum Team von PLOt und inszeniert das von ihr verfasste Stück „Frauen am Rande des Sees“. Dabei hat sie einerseits auf eine Batak-Legende über die Entstehung des Toba-Sees zurückgegriffen und andererseits aktuelle Probleme verarbeitet, die die Bewohner in Nordsumatra umtreiben. Der Toba-See hat nicht nur eine mythologische Bedeutung, sondern ist auch das zentrale Organ zur Bewahrung einer intakten Natur. Bedroht durch kommerzielle Nutzung und als touristisches Ziel, ist gegenwärtig das Ökosystem hochgradig gefährdet. Lena Simanjuntak wurde 1957 in Bandung/ Westjava geboren. Ab 1972 besuchte sie die Oberschule für Malerei in Medan/Nordsumatra und ab 1975 studierte sie an der Fakultät für Regie und Bühnenbild der Kunstakademie Jakarta. Seit 1978 war sie als freie Journalistin, freischaffende Künstlerin und Regisseurin für Theater und Fernsehen tätig. 1984 folgte die Übersiedlung nach Deutschland, wo sie als freie Journalistin für die Deutsche Welle tätig war und eine Pantomimenausbildung bei Milan Sladek absolvierte.
Ihre Gemälde wurden auf einer Reihe von Ausstellungen gezeigt. Lena Simanjuntak ist ihrer Berufung für das Theater weiterhin treu geblieben und lebt und arbeitet in Köln. Seit mehr als zehn Jahren hat sie ihre Aktivitäten auf die Unterstützung marginalisierter Frauen in Indonesien konzentriert. „Theater als Medium zur Bildung und Stärkung der Bevölkerung – vor allem von Frauen“ ist das Projekt, mit dem sie von Sumatra bis Papua in ihrer Heimat zeitgenössische Theaterarbeit leistet.
Link: Interview mit Frau Simanjuntak im WDR von Sabine Steinwender -Schnitzius
Indonesische Autorinnen melden sich zu Wort: „Magdalenas Gebet“ von Lena Simanjuntak
Mit Kunst gegen Gewalt – Theaterarbeit mit Frauen
Köln-freiwillig Lena Simanjuntak auf S.14
Links in Englisch:
Artikel in „The Jakarta Post“ :
- Lena promotes theater as means of empowerment
- Theater empowers and educates
- Prostitutes portray their own story on stage
- Female theater workers demand recognition in history books
- Cultural liberty under spotlight at Women Playrights
- „Acehnese“ stage their life story
- Play reveals voice Tsunami women
- „Gado-Gado“: A little bit of everything
Link: „Women Empowerment Starts at Home“, an article about L. Simanjuntak by „Speak Up for Women“
Inside Indonesia: NGO theatre in the post New Order
Thompson Hutasoit
… oder Thompson Hs, wurde 1968 in Tarutung, Nordsumatra, geboren und studierte Literaturwissenschaft an der Universität Medan in Nordsumatra. Dort begann er 1990 auch seine Theaterkarriere, als er bei der Aufführung eines Stückes als Darsteller teilnahm. Drei Jahre später schrieb er sein erstes Manuskript zu einem zeitgenössischen Thema, das unter seiner Leitung von einer Laiendarstellertruppe in Medan gespielt wurde. Eine große Zahl weiterer Aufführungen, für die er sowohl den Text schrieb als auch die Inszenierung leitete, folgte.
Thompson hat neben seiner Leidenschaft für das Theater auch eine Vielzahl von Aufsätzen vor allem zur Batak-Kultur veröffentlicht. Die Gründung von PLOt (Pusat Latihan Opera Batak / Trainingszentrum der Opera Batak) im Jahr 2002 geht in erster Linie auf seine Initiative zurück.
In dem Stück „Frauen am Rande des Sees“ tritt er als der erklärende Erzähler auf, der den roten Faden der Handlung und die aktuellen Bezüge herstellt.
Neben den oben genannten Personen hier das Team der Opera Batak, das 2015 durch Deutschland tourt: 
Die vier Tänzerinnen:
Kristina Siallagan, *1993, hat an der Universität von Medan, Nordsumatra, Tanz studiert.
Adella Putri, *1997 ist studierte Musikerin und spezialisiert auf traditionelle Tänze
Martha Sinaga,*1992, studierte Tanz an der Universität von Nordsumatra
Rini Sinaga, * studierte Tanz an der Universität von Medan in Nordsumatra.
Die Schauspieler:
Tumpak Samosir als Toba,* 1992 studierte Musikethnologie an der Universität von Nordsumatra.
Rinda Turnip als Fischmutter, * 1993 studierte Tanz an der Universität von Medan und ist auf traditionelle Tänze spezialisiert.
Riduan Situmorang als Samosir, *1987 studierte Literatur an der Universität von Nordsumatra und arbeitet sowohl als Journalist als auch als Schauspieler.
Devi Lasroha Sinaga als die Fischtochter,*1992, hat Tanz an der Universität von Medan studiert und sich auf traditionelle Tänze spezialisiert.
Die Musiker:
Pretty Manurung, *1992, tritt als Sängerin auf. Sie studierte Musikethnologie an der Universität von Nordsumatra.
Oktavianus Matondang, *1981, studierte Musik an der Universität von Nordsumatra und ist Dozent.
Tumpal Hasiholan Saragih, *1990, studierte Musikethnologie an der Universität von Nordsumatra.
Mateus Suwarsono, der Choreograph und Tänzer studierte Tanz am Kunstinstitut von Yogyakarta. Er ist Vorsitzender des Kulturrats von Medan.
Begleitet wurde die Gruppe von:
Herri Ketaren, *1959, Dokumentarfilmer, Studium der Cinematografie in Jakarta
Albert Klütsch, der Schauspieler, unterschützt Thompson Hs als deutscher Erzähler. Wer mehr über Albert Klütsch erfahren möchte, findet hier seine eigene Webseite: Der Schaupieler Albert Klütsch.
Die weiblichen Rollen wurden gesprochen von Anna Kresnobadi und Ira Sitompul.