Rassismus in Games
Quelle: capcom Wie alle Medien vermitteln Games Klischees und Vorurteile, oder vielmehr spiegeln sie die Werte der jeweiligen Gesellschaft und können mit netnographischen Mitteln analysiert werden. Sie geben uns Auskunft über die Konflikte einer Gesellschaft und ihren Umgang damit. Beim Thema Vorurteil und Ressentiments fallen neben sexistischen Klischees vor allem rassistische ins Gewicht. Zum Thema Frauen in Games habe ich bereits einen Blog-Eintrag mit einem Interview veröffentlicht. Popkultur in…