Deutschlandfunk: Radiobeitrag zu Gamification – „Lernen und arbeiten wir spielend besser?“
Die gamescom schließt gerade ihre Toren, wieder pilgerten Hunderttausende nach Köln, um die neusten Spieleblockbuster zu erleben. Ein Anlass mehr, sich mit Gamification zu beschäftigten – so meint zumindest das Bildungs- und Karriereformat „Campus & Karriere“ des Deutschlandfunks. Und hat neben Nando Stöcklin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Bern und Thomas Junker, Evolutionsbiologe und Publizist, auch mich ins Studio eingeladen, um über Gamification in der Wirtschaft und in der Bildung zu sprechen.
Campus & Karriere fragt: Warum lernen und arbeiten wir besser und lieber, wenn wir spielen? Wie gefährlich ist es, wenn Mitarbeiter oder Schüler beim Wettbewerb um die meisten virtuellen Bonus-Punkte immer verlieren?
Der Beitrag ist hier zu hören: https://www.deutschlandfunk.de/gamification-lernen-und-arbeiten-wir-spielend-besser.680.de.html?dram:article_id=394310