Skip to content
Digitale Spielwiese
  • Startseite
  • About
  • Links und Quellen
  • Kontakt und Impressum
  • Datenschutz
KI-Mod für Civilization V: Spielerisch mit einer künstlichen Intelligenz die Menschheit zerstören!
2 Oktober, 2018 Ibo Mazari

KI-Mod für Civilization V: Spielerisch mit einer künstlichen Intelligenz die Menschheit zerstören!

Wir hören die Propheten des Untergangs seit Jahren: die künstliche Intelligenz wird sich einiges Tages gegen uns wenden. Nicht nur in Science Fiction Werken richten sich Maschinen gegen ihre Schöpfer. Wenn schon die Pioniere des technischen Wandels wie ein Elon Musk zu Technikskeptikern mutieren, wird man nachdenklich. Egal wie man zu diesen Szenarien steht, super-intelligente KI stellt in naher Zukunft eine glaubwürdige Bedrohung für die Menschheit dar. Man muss zugeben,…

Read More
Hinweis: Fachbeitrag im „Wandel der Arbeitswelt“
11 Juli, 2018 Ibo Mazari

Hinweis: Fachbeitrag im „Wandel der Arbeitswelt“

Mein Fachbeitrag zum Thema #Gamification ist in der neuen Arbeitswelt im sehr lesenswerten Kompendium „Wandel der Arbeitswelt“ der BG_BAU erschienen. Das Magazin ist online hier verfügbar!

Read More
Gamification – Ein Werkzeug der digitalen Transformation von Arbeitswelten
17 April, 2018 Ibo Mazari

Gamification – Ein Werkzeug der digitalen Transformation von Arbeitswelten

Das Wissenschaftsjahr 2018 widmet sich den Arbeitswelten der Zukunft. Ich durfte einen Expertenbeitrag beisteuern, in dem ich kurz Gamification als Werkzeug der digitalen Transformation von Arbeitswelten erläutere: Hier den Fachbeitrag lesen!

Read More
Hörhinweis: Games und Philosophie
6 November, 2017 Ibo Mazari

Hörhinweis: Games und Philosophie

Games und Philosophie, passt das zusammen? Games sind als Kulturgut seit langem Forschungsobjekt von diversen Wissenschaften, nicht erst seit der Wirkungsforschung und dem Diskurs um Gewalt und Sucht. Computerspiele besitzen eine eigene Ästhetik und Erzählperspektive, sind somit auch für Philosophen ein spannendes Feld des Nachdenkens. Neben Fragen der kulturellen Rezeption, interessieren sich Philosophen wie Daniel Martin Feige auch für die Ethik des Spielens und die besondere Ästhetik in den oft brachialen…

Read More
Deutschlandfunk: Radiobeitrag zu Gamification – „Lernen und arbeiten wir spielend besser?“
26 August, 2017 Ibo Mazari

Deutschlandfunk: Radiobeitrag zu Gamification – „Lernen und arbeiten wir spielend besser?“

Die gamescom schließt gerade ihre Toren, wieder pilgerten Hunderttausende nach Köln, um die neusten Spieleblockbuster zu erleben. Ein Anlass mehr, sich mit Gamification zu beschäftigten – so meint zumindest das Bildungs- und Karriereformat „Campus & Karriere“ des Deutschlandfunks. Und hat neben Nando Stöcklin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Bern und Thomas Junker, Evolutionsbiologe und Publizist, auch mich ins Studio eingeladen, um über Gamification in der Wirtschaft und in der Bildung zu…

Read More
Lesehinweis: Blogbeitrag in „Zukunft des Einkaufens“ zum Thema Gamification und Digital Signage
19 April, 2017 Ibo Mazari

Lesehinweis: Blogbeitrag in „Zukunft des Einkaufens“ zum Thema Gamification und Digital Signage

Im Fachblog Zukunft des Einkaufens​ werden innovative Themen rund um die Themen Retail erörtert. Ich habe da einen Fachbeitrag zum Thema Gamification und Digital Signage veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen. https://zukunftdeseinkaufens.de/spielend-einkaufen-digital-signage-als-touchpoint-fuer-gamification/

Read More
Von der Gamification zur Arbeitifizierung
7 April, 2017 Ibo Mazari

Von der Gamification zur Arbeitifizierung

Gamification ist in aller Munde, viele Experten zerbrechen sich die Köpfe, wie man Spieleprinzipien auf Bereiche wie Marketing, Human Ressources, Fertigung und Verkehrsplanung übertragen kann. Jetzt stellt sich in der Welt der Games ein anderer Trend ein. Der Spieler genießt die Monotonie der Arbeit im Spiel. Hurra, ein neuer Begriff ist geboren, die Arbeitifizierung des Spiels (englisch: Workification). Und das nicht erst seit erstaunlich erfolgreichen Simulationsspielen wie „Bus-Simulator“ oder „Landwirtschafts-Simulator“…

Read More
Spielen für die Forschung – Sea Hero Quest gegen Demenz
27 Dezember, 2016 Ibo Mazari

Spielen für die Forschung – Sea Hero Quest gegen Demenz

Wie können Games für die Forschung genutzt werden? Eine Antwort: Wenn Serious Games und die daraus gewonnenen Big Data mittels Crowdsourcing Antworten liefern, etwa über die Orientierung von Menschen mit Demenz. Das möchte das mobile Game Sea Hero Quest leisten, bei dem man sich auf einer Reise aufmacht, um die Erinnerungen des virtuellen Vaters zu finden und dabei auf seinen Pfaden wandelt. Durch die Bewegungsmuster können Forscher viel ableiten über Orientierungsschwierigkeiten,…

Read More
Gamification im US-Wahlkampf: Clinton setzt auf App
2 November, 2016 Ibo Mazari

Gamification im US-Wahlkampf: Clinton setzt auf App

Gamification spielt auch im US-Wahlkampf eine Rolle! Der US-amerikanische Wahlkampf ist seit jeher bekannt für seine Experimentierfreude, nicht erst seit so gewaltige Summen fließen. Obama und jetzt Clinton setzen stark auf Social Media, gerade um jüngere Menschen anzusprechen und zu aktivieren. Dabei ist der Netzwerkeffekt im Engagement besonders wichtig. Alle Kandidaten haben dementsprechend eigene Apps mit Social Media Integration. Clinton zeigt hier eine wesentlich ausgefeiltere Variante, bei der die App nicht…

Read More
Terminhinweis: DialogNatives widmen sich in Hamburg dem Thema Gamification
30 September, 2016 Ibo Mazari

Terminhinweis: DialogNatives widmen sich in Hamburg dem Thema Gamification

Der Deutsche Dialogmarketing Verband DDV hat mich zu den DialogNatives in Hamburg am 17.10 eingeladen, wo ich Gamification fürs Marketing präsentieren werde. Die Konsumenten sind mobil online – immer und überall! Glaubt man den aktuellen Prognosen Deutschlands führender Mediaagenturen, dann wird Mobile Advertising in den kommenden Jahren richtig durchstarten. Auf Mobile-Display-Werbung entfiel 2015 ein Umsatzvolumen von 204 Millionen Euro netto, was einem Umsatzzuwachs von 53 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Grund…

Read More

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 10 Nächste

Newsletter

Über neue Beiträge per E-Mail informiert werden!
Loading

Neueste Beiträge

  • Gamification in der Mitarbeiterkommunikation – Tipps und Beispiele
  • Vortrag: Gamification und Ethik
  • eSport-Schulmeister reisen zur ISF World Esports School Championship in Kiew
  • GamificationDay 2019: Ethik der Gamification
  • MDR Kultur im Interview mit mir – Gamification in der Politik

Neueste Kommentare

  • Vortrag: Gamification und Ethik | Digitale Spielwiese bei Eine Ethik der Gamification
  • Delaflota bei „Der Spitzer geht um“ spricht mir aus dem Herzen
  • Ibo Mazari bei „Der Spitzer geht um“ spricht mir aus dem Herzen
  • Links (28) – CBeuster bei Interview: Sind Games sexistisch und Gamer frauenfeindlich?
  • Delaflota bei „Der Spitzer geht um“ spricht mir aus dem Herzen

Ich auf diversen Social Networks

Facebook 64px
Twitter 64px
LinkedIn 64px
XING 64px
SlideShare 64px
YouTube 64px Flickr 64px
Instagram 64px
Pinterest 64px
RSS 64px

Archive

  • September 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Digital Lifestyle
  • Event
  • Gadgets
  • Game Science
  • Games Culture
  • Gamification
  • Interview
  • Medienkompetenz
  • Politics
  • Public Relations
  • Serious Games
  • Social Media
  • Social Science

Blogroll

  • Blog des Soziologen Klaus Janowitz
  • Blog zu Gamification und Serious Games von Ulrich Wechselberger
  • Droid Boy Blog
  • EA Blog für digitale Spielkultur
  • ElternMedienLotsin
  • Gamification News
  • PR Agentur Blog
  • Serious Games Source | gamasutra
  • seriousgames.de
  • Spielbar.de
  • Stigma Videospiele
  • Tausend Medien – Medien und Lernen
  • VG Researcher
  • WordPress-Blog

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Bloggerei

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
WordPress Theme : Agency Lite